Hallo Freunde, willkommen im neuen Jahr. Wie immer ging 2022 viel zu schnell vorbei. Selten ist so viel in der Welt der Sneaker vorgefallen. Daher lohnt es sich nochmal einen Blick zurückzuwerfen.
Air Jordan 12 "Cherry" (Image Source: @tenisufki_eu)
Rückblick 2022
Seit rund zwei Jahren steht der Nike Dunk an der Spitze. Kein Schuh wurde in mehr Farben released. Trotzdem ist der klassische, weiß-schwarze Colorway der Topseller. Ebenfalls voll im Trend ist der Jordan 4. Einfache Colorways dominieren hier, besonders bliebt war der Military Black. Klassiker wie der Jordan 1 sind natürlich nicht wegzudenken. Als wertvollster Sneaker gilt der AF1 Louis Vuitton Monogramm Brown Damier Azur. Dank der Zusammenarbeit von Off White und Nike, erlebte der Jordan 2 seine Renaissance. Zur vollen Entfaltung kam auch New Balance, die Farbpalette des 550 ist eine schöne Alternative zu Dunk und Air Force. Als Hausschuh oder für warme Sommertage war der Yeezy Slide das Flaggschiff von Adidas. Nicht unauffällig sind auch die Foam Runner. Nach der Trennung mit Ye muss sich die Marke mit den drei Streifen neu aufstellen. Ob die Adilette 22 oder der Adidas Samba dabei eine Rolle spielen, ist noch offen. Deutlich besser lief das Jahr für Asics, mittels Kooperationen brachte man einige kleinere Hypes auf den Markt. Ähnliche Wirkung hatten die Air Max Modelle von Patta und Travis Scoot. Einige Trends werden uns bestimmt weiterhin begleiten, aber es werden auch neue Strömungen aufkommen.
Was erwartet uns?
Es wird wieder Bewegung in den Markt kommen, es wird ein bisschen klobiger, wie schon bei anderen Kleidungsstücken. Dunks und Air Force One werden zwar weiterhin eine Rolle spielen, aber die Jordan 3, 4 & 5 starten mit einigen interessanten Colorways in das neue Jahr. Für das Frühjahr könnten die 2er in der Low Version interessant sein, wobei einige hochkarätige AJ1 Low auf uns warten. Nach der Trennung von Adidas und Ye werden uns die klassischen Yeezy Modelle wohl nicht mehr begegnen, weshalb sich der deutsche Sportschuhgigant in diesem Bereich neu ausrichten muss. Womöglich könnte Crocs, allen voran die der Pollex Clog by Salehe Bembury, eine Alternative zum Yeezy Slide bieten. Und wenn wir schon bei Schlapfen sind, sollte man den Birkenstock Boston Clog nicht vergessen. Kooperationen, wie von Off White und A Ma Maniére, werden weiterhin ein Mittel sein, unbeliebte Silhouetten aufzuwerten, als auch die Aufmerksamkeit auf eine ganze Brand zu ziehen. New Balance profitierte davon enorm, ob sie die Ergebnisse aus 2022 erwidern können, wird interessant. Für die nassen Bedingungen könnten Outdoorschuhe, von Salamon und Co, die erste Wahl sein. Nachdem Gore-Tex Kleidung im Aufschwung ist. Auch der Trainer 1 von Nike könnte ein wenig Aufsehen erregen. Dasselbe gilt für Novellen der Luxusmodehäuser von Louis Vuitton oder Prada.
Nike Air Trainer 1 Honeydew (Image Source: grailify.com)
Pollex Clog by Salehe Bembury (Image Source: @salehebembury)
Fazit
Es wird definitiv Zeit für ein paar neue Modelle, doch alt bewährtes ist weiterhin ein Must-have. Sich auch mal abseits der Trends umzusehen ist nie eine schlechte Idee, und vielleicht spürt man etwas Neues auf. Was auch immer 2023 an euren Füßen sein soll, bei uns findet ihr es!