Vielleicht haben einige von euch eine große Sneakersammlung mit beachtlichem Wert, manche haben womöglich auch ein streng limitiertes Paar, doch die folgenden Schuhe übertreffen wohl alles. Heute widmen wir uns den seltensten, und dadurch auch teuersten Sneakern. In diesem Post betrachten wir ausschließlich Stücke, die zum Verkauf stehen, beziehungsweise keine Unikate sind. Sie sind teilweise von Filmen und Fast Food Läden inspiriert, aber auch bekannte Designer und Musiker haben an diesen Werken gearbeitet.
Die Jordan 4 Retro Purple des Rappers Travis Scott erregten 2018 großes Aufsehen, als sie unter anderem bei einem Basketballspiel an dessen Füßen zu sehen waren. Das Upper des Sneakers ist in lila Rauleder gehalten und wird von schwarzen Akzenten ergänzt. Besonders ist auch, dass auf dem linken Schuh das Nike Air Logo, inklusive dem Swoosh, und am rechten Schuh das Cactus Jack Signet ist. Doch das Paar ist an sich nur für Familienmitglieder und Freund vorgesehen, was die geringe Stückzahl von ~1000 Paaren erklärt. Gebote liegen von ~35.000€ bis ~38.000€ vor, eine gruselig hohe Summe.

Erschreckend ist auch der Nike SB Dunk Low Freddy Kruger. Freddy Kruger erscheint, beispielsweise in der Filmreihe Nightmare on Elm Street, in Träumen gewisser Personen und tötet diese. Die dunkelgrünen und roten Streifen erinnern an das Longsleeve, welches der Mörder im Film trägt. Ebenso bilden die roten Kleckse auf dem dunkelgrauen - braunen Leder Blutspritzer ab. Im Jahre 2007 hätte der Dunk veröffentlicht werden sollen, doch aufgrund von markenrechtlichen Unstimmigkeiten wurde der Release gestrichen. Deshalb sollen keine 30 Stück davon produziert worden sein, was den hohen Preis erklärt. Vor einigen Jahren soll es noch für unter 2.000€ ein Paare gegeben haben, so zahlt man aktuell wohl mindestens 25.000€, doch für manche Sizes werden über 41.000€ bereitgestellt.

Für diesen Preis hätten wohl einige gerne etwas mehr als ein Paar Schuhe. Beim Air Force 1 Low Louis Vuitton Monogram Brown Damier, erhält man einen orangen Koffer dazu. Der Sneaker entstand aus Anlass des 40 jährigen Geburtstages des AF1. Designt von Vergil Abloh, bildet er die wohl beliebtesten Handtaschenmuster von LV ab. Genau 200 Paare wurden im Auktionshaus Sothebys für über 25 Millionen Euro versteigert und an die Stiftung des verstorbenen Künstlers gespendet. Aktuell werden für seltene Sizes über 60.000€ bezahlt.

Ebenfalls sehr rar ist der Nike Mag Back to the Future aus dem Jahr 2016. Der Schuh tauchte bereits im Jahr 1985 im zweiten Teil der „Zurück in die Zukunft“ Filmreihe auf. Im Jahr 2011 erschien dann erstmalig ein marktreifes Modell des Nike Mag´s, doch ohne dem Self Lacing System. Rund fünf Jahre später erschien das Modell erneut, diesmal waren neben den Leuchtelementen auch die Selbstschnürenden Schuhbänder vorhanden. Die 89 Exemplare wurden verlost, wobei ein Raffel Ticket 10$ kostete. Der Erlös wurde an die Stiftung des an Parkinson erkrankten Hauptdarstellers Michael J Fox gespendet.

Noch rarer ist der Jordan 4 Retro Wahlburgers aus dem Jahre 2018. Wahlburgers ist eine amerikanische Burgerkette, die dem Schauspieler Mark Wahlberg gehört. Mit der Eröffnung eines Restaurants in der Mall of America in Minnesota erhielt er von Nike einen exklusiven Grünfarben 4er Jordan, mit einem abziehbaren Logo des Restaurants. Insgesamt sollen ungefähr 30 Paare existieren, Fans konnten sich mit einer Spende von 10$, die den Opfern der Waldbrände in Kalifornien zugutekam, bei diesem Raffel eintragen. Mit dem Preis für eine Teilnahme an der Verlosung kann man den heutigen Wert nicht vergleichen, für die Größe US 6.5 werden zurzeit über 8 Millionen Euro geboten!

Bilder Quelle:
Titelbild
Jordan 4 Retro Purple
Nike SB Dunk Low Freddy Kruger
Air Force 1 Low Louis Vuitton Monogram Brown Damier
Nike Mag Back to the Future
Jordan 4 Retro Wahlburgers