Wenn es um das Thema Sneaker geht, wird es für Fans der bequemen Turnschuhe so schnell nicht langweilig. Vor allem dann, wenn heißbegehrte, limitierte Sneaker im Mittelpunkt stehen, die bei Sammlern den Jagdinstinkt wecken und als Trophäe oder rentables Investment gelten. 

Was ist der Trend Sneaker des Jahres, wann findet der nächste Nike Release statt und welcher Promi oder Designer wird diesmal die Kollaboration mit Marktriesen wie Adidas oder Nike für sich gewinnen? Fragen, die man für das Sneaker Reselling beantworten können sollte. 

Die Basics - was ist eigentlich Reselling?

Wie hast du deine Turnschuhe früher gekauft? Zweckmäßig beim Stadtbummel mit den Eltern? Oder zählst du zu den sogenannten Sneakerheads? Den Fans, die schon als Teenie das Taschengeld vor dem Release trendiger Sneaker mühsam zusammengespart haben, um dann endlich DIE Neuheit auf dem Sneaker-Markt kaufen zu können? 

Früher kam man um den Besuch im Schuhgeschäft ganz einfach nicht herum. Diverse Online-Shops haben das über die Jahre geändert. Die Digitalisierung machte auch vor dem Sneaker-Hype nicht Halt und eine neue Geschäftsidee erreichte Deutschland: das sogenannte Reselling von Hype-Produkten.

Das Konzept hinter dem Begriff ist im Prinzip recht simpel. Es handelt sich um den Weiterverkauf limitierter Schuhe oder Textilien. Auf Verkaufsportalen, zum Beispiel eBay Kleinanzeigen, werden beliebte Klassiker wie die Jordan 1 Sneaker, Jordan 4, Nike Dunk low oder andere Damen und Herren Sneaker Modelle aktuell tausendfach gesucht und gekauft. 

Für viele Reseller ist es zu einem Vollzeitjob geworden, die Artikel in limitierter Auflage zu ergattern, um sie dann für einen höheren Preis weiterverkaufen zu können. Die Differenz zwischen ursprünglichem Kaufpreis und Sneaker Resellpreis wandert in die Tasche des Verkäufers. Je nach Produkt gibt es teilweise enorme Wertsteigerungen. Das klingt lukrativ, oder? Ist es auch - das zeigt auch die Erfolgsgeschichte von RareFashion. Denn genau mit Ebay starteten auch wir unsere ersten Resells. 

Unser Fazit trotz des Erfolgs: die Konkurrenz schläft nicht, auch wenn es aktuelle Sneaker 2022 wie Sand am Meer gibt und die Firmen für immer neue Limited Editions sorgen. 

Lese-Tipp: Wenn du mehr über unsere Anfänge als Reseller erfahren möchtest, dann schau bei unserem ersten Blog-Post vorbei. In diesem haben wir die 9 meistgestellten Fragen unserer Instagram Follower für dich beantwortet. 

Wo kann ich limitierte Sneaker kaufen? 

Natürlich bei uns im Shop oder in einer unserer fünf RareFashion Filialen! Mit dieser kurzen Werbeeinlage wollen wir dir verdeutlichen, wie wichtig es ist, als Sneaker Reseller in Deutschland auf dem Markt Position zu beziehen und diese zu halten. Täglich öffnen neue Shops für limitierte Sneaker wie Jordan 1 oder Adidas Yeezy und immer mehr Sneaker Fans machen ihr Hobby zum Beruf. 

Für das limitierte Sneaker kaufen stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. Wer die Zeit und Geduld hat, kann sich zu einem wichtigen Sneaker Release hoffnungsvoll in die Schlangen vor den Stores einreihen, um im Bestall gleich mehrere Artikel ergattern zu können. Wer nicht schnell genug war oder den Sneaker Release 2022 verpasst hat, kann verschiedene Apps für das Sneaker kaufen nutzen. Auch spezielle Sneaker Messen oder die Raritätensuche auf Plattformen wie eBay, stellen eine angenehme Alternative zum Schlangestehen für den Sneaker Release dar.

Woher kommt der Sneaker-Hype eigentlich ?

Sneaker sind allgegenwärtig und mit Sicherheit auch bei dir im Alltag nicht mehr wegzudenken. Erstmalig bekamen die Turnschuhe mit Gummisohlen um 1870 die Bezeichnung „Sneaker"zugeteilt. In Deutschland gelten Sneaker für Herren und Frauen seit den 80er-Jahren als moderner Freizeitschuh. Im Laufe der Jahrzehnte bekamen Sneaker Kultstatus und erste Kollaborationen mit Showgrößen brachten den Hype-Stein ins Rollen. 

Bekannt ist zum Beispiel der Converse All Star, welcher in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Basketballer Chuck Taylor bereits im Jahr 1936 designed wurde und bis heute als Besteller gilt. 

Besonders bekannte Konzerne wie Adidas oder Nike, führen ein Standardsortiment mit Klassikern, die regelmäßig in Form von Limited Editions ergänzt werden. 

Die limitierten Sneaker werden in diesem Fall in einem ausgefallenen Design, in einer limitierten Farbgebung, oder in Kollaboration mit Berühmtheiten aus Film, Musik und Sport entworfen. Doch was löst nun genau den Hype aus, der mit dem Sneaker Reselling verbunden ist? Vielleicht kennst du das alte Sprichwort „willst du was gelten, mach dich selten.“ Genau nach dem Motto geht zum Beispiel die Firma Nike vor, wenn sie limitierte Nike Sneaker in Zusammenarbeit mit Off-White in bewusst kleinen Mengen produziert, um die Nachfrage noch mehr zu steigern. 

Durch diese Vertriebsmethode sind automatisch weniger Modelle im Umlauf, was die Sneaker zum Objekt der Begierde werden lässt und den Artikelwert in die Höhe treibt. Auch der immaterielle Wert der Sneaker steigt. Sneaker-Fans geht es hauptsächlich darum, eines der wenigen Modelle zu besitzen und somit Teil einer Art von "Elite" zu werden. Das außergewöhnliche Design der limitierten Sneaker von Adidas, Nike und Co. fasziniert und weckt bei Sammlern ebenfalls ganz automatisch einen Kaufwunsch. 

Du möchtest noch mehr zum Thema limitierte Sneaker für Herren und Damen erfahren? In unserem nächsten Blog-Post geht es um Bestseller wie Adidas Yeezy, Nike Air Jordan 1, Nike Dunk, Jordan 4 oder Nike Sneaker aus der Collabo mit Travis Scott oder Off-White.

Zurück zum Blog